Kfz-Sitzbelegungssensoren von Polar’s Advanced Safety Detectors

 "seat occupancy sensor" "Smart vehicle detection system"

Im Bereich der Fahrzeugsicherheit spielt die Entdeckung aktivierter Sitze eine entscheidende Rolle, da sie die Aktivierung notwendiger Sicherheitsmaßnahmen wie Sicherheitsgurtwarnungen ermöglicht. Seit jeher sind kraftempfindliche Widerstände (FSR) die erste Wahl für Automobilhersteller, die auf ihre Fähigkeit zählen, Druckänderungen an Sitzschalen zu erkennen. Dennoch ist die Kontinuität falscher Ermahnungen, insbesondere durch schwere Gegenstände, ein Trübsal.

Übergang über herkömmliche FSR-Detektoren hinaus

Um diese Herausforderungen zu lindern, sind innovative Druthers aufgetaucht, die sich von herkömmlichen FSR-Detektoren abheben. Ein ähnlicher Ansatz ist der Einsatz flexibler Widerstandsdetektoren, die sich an farbige Stoffschichten innerhalb der Sitzstruktur anpassen sollen. Trotz des Versprechens bleibt die Anfälligkeit für falsche Ermahnungen bestehen, insbesondere wenn schwerere Objekte vordefinierte Druckschwellen überschreiten.

Einführung kapazitiver Detektoren, ein Paradigmenwechsel

Angesichts der Einschränkungen von FSR-Detektoren wurden Versuche unternommen, kapazitive Detektoren einzusetzen, mit dem Ziel, die Erkennungsgenauigkeit zu verbessern, insbesondere bei Skripten mit schweren Objekten. Diese kapazitiven Detektoren arbeiten nach einem anderen Prinzip und nutzen Kapazitätsschwankungen, die durch individuelle Eigenschaften bei Kontakt angezeigt werden. Dennoch bleiben Herausforderungen bestehen, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit falscher Erkenntnisse, die ausgedehnten Dimensionsräumen zugeschrieben werden.

Vorstellung einer neuartigen kapazitiven Sensorlösung von Polar

"Seat occupancy sensor":

"Smart seat occupancy sensor for vehicle safety and comfort"

Das vorgeschlagene Ergebnis befasst sich mit der Integration eines kapazitiven Detektors, der die herkömmlichen Mechanismen zur Sitzplatzerkennung revolutioniert. Diese innovative Detektorstruktur, wie in Abbildung 1 dargestellt, webt aufwendig ein interdigitales Design in den Stoff ein und verwendet leitfähige Garne für eine verbesserte Wahrnehmung.

Im Herstellungsprozess kommen technische Webmethoden zum Einsatz, bei denen leitfähige Garne nahtlos eingearbeitet werden, um senkrechte Elektroden innerhalb der Stoffmatrix zu bilden. Der zugehörige kapazitive Detektor, der fest in Autositze integriert ist, verkörpert eine Mischung aus Funktionalität und Ästhetik, wie in Abbildung 2 dargestellt.

Diese Technologie bietet nicht nur verbesserte Entdeckungsmöglichkeiten, sondern sorgt auch für eine einwandfreie Integration in die Polsterung und bewahrt so die ästhetische Attraktivität des Fahrzeuginneren.

Beurteilung von Leistung und Wirksamkeit

Eine umfassende Auswertung des kapazitiven Detektors zeigt seine Fähigkeit, zwischen farbigen Reizstoffen zu unterscheiden, die von sterblichen Bewohnern bis hin zu unempfindlichen Objekten reichen. Insbesondere die in Abbildung 3 dargestellten experimentellen Ergebnisse unterstreichen die Kunstfertigkeit des Detektors bei der Unterscheidung zwischen engagierten Ländern und leeren Knochen, wenn auch mit geringfügigen Schwankungen, die auf Umweltfaktoren zurückzuführen sind.

Der kapazitive Detektor zeigt eine bemerkenswerte Fähigkeit, die Anwesenheit von Bewohnern direkt zu erkennen, und zwar mit minimalen falschen Nachteilen in der Tat unter anspruchsvollen Bedingungen. Darüber hinaus gewährleistet die Wahrnehmung verschiedener Bewohnermerkmale eine zuverlässige Leistung über verschiedene Skripte hinweg.

Von der experimentellen Wahrnehmung zum praktischen Betrieb

Ein weiterer Versuch verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit des Detektors bei der Unterscheidung zwischen sterblichen Bewohnern und Objekten unterschiedlichen Gewichts. Bemerkenswerte Ergebnisse, die in Abbildung 4 dargestellt sind, unterstreichen die Fähigkeit des Detektors, Bewohner direkt zu erkennen, und zwar auch unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.

Die Vielseitigkeit des kapazitiven Detektors geht über die reine Ortserkennung hinaus; Es kann auch zwischen Bewohnern und Objekten trennen, sodass Anschnallwarnungen nur bei Bedarf ausgelöst werden.

  Abschluss,

Die Einführung kapazitiver Detektoren läutet einen Paradigmenwechsel bei der Erkennung des Sitzsitzes in Kraftfahrzeugen ein und überwindet die Einschränkungen herkömmlicher FSR-Detektoren. Mit seiner Fähigkeit, zwischen Bewohnern und Objekten zu trennen, erhöht dieses innovative Ergebnis nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglicht auch eine einwandfreie Integration in den Stoff von Autositzen. Da sich die Automobiltechnologie ständig weiterentwickelt, ebnen ähnliche Fortschritte den Weg für sicherere, intelligentere und effektivere Fahrzeuge.

Das Engagement von Polar für Erfindungen stellt sicher, dass sich seine kapazitiven Detektoren weiterentwickeln und so die Sicherheit im Automobilbereich und die Fahrgesten für die Zukunft weiter verbessern. Mit der kontinuierlichen Erforschung und Entwicklung möchte Polar neue Maßstäbe bei der Entdeckung von Sitzplätzen setzen und die Straßen für alle sicherer machen.

Besuchen Sie www.theprintedelectronics.com unsere Website, um mehr über unseren innovativen Sitzbelegungssensor für

Add a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *